Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Aktive Filter

Overlock Konen oliv (K323)
      Overlockgarn nimmt man zum Versäubern, auch Ketteln genannt, stark ausfransender Stoffe, da diese sonst nach einigem Tragen oder Waschen bis in die Naht hinein ausfransen und dann als Löcher in den Nähten sichtbar sind. Es ist dünner als normales Nähgarn – und trotzdem sehr reißfest. Weil Overlock- und Covernähte viel mehr Garn brauchen als die Nähte mit der Haushalts-Nähmaschine,...
      5,00 CHFPreis
      Overlock Konen oliv (K323)
          Overlockgarn nimmt man zum Versäubern, auch Ketteln genannt, stark ausfransender Stoffe, da diese sonst nach einigem Tragen oder Waschen bis in die Naht hinein ausfransen und dann als Löcher in den Nähten sichtbar sind. Es ist dünner als normales Nähgarn – und trotzdem sehr reißfest. Weil Overlock- und Covernähte viel mehr Garn brauchen als die Nähte mit der Haushalts-Nähmaschine,...
          5,00 CHFPreis
          Overlock Konen dusty mint (Q210)
              Overlockgarn nimmt man zum Versäubern, auch Ketteln genannt, stark ausfransender Stoffe, da diese sonst nach einigem Tragen oder Waschen bis in die Naht hinein ausfransen und dann als Löcher in den Nähten sichtbar sind. Es ist dünner als normales Nähgarn – und trotzdem sehr reißfest.
              5,00 CHFPreis
              Overlock Konen dusty mint (Q210)
                  Overlockgarn nimmt man zum Versäubern, auch Ketteln genannt, stark ausfransender Stoffe, da diese sonst nach einigem Tragen oder Waschen bis in die Naht hinein ausfransen und dann als Löcher in den Nähten sichtbar sind. Es ist dünner als normales Nähgarn – und trotzdem sehr reißfest.
                  5,00 CHFPreis
                  Overlock Konen silbergrau (K324)
                      Overlockgarn nimmt man zum Versäubern, auch Ketteln genannt, stark ausfransender Stoffe, da diese sonst nach einigem Tragen oder Waschen bis in die Naht hinein ausfransen und dann als Löcher in den Nähten sichtbar sind. Es ist dünner als normales Nähgarn – und trotzdem sehr reißfest. Weil Overlock- und Covernähte viel mehr Garn brauchen als die Nähte mit der Haushalts-Nähmaschine,...
                      5,00 CHFPreis
                      Overlock Konen silbergrau (K324)
                          Overlockgarn nimmt man zum Versäubern, auch Ketteln genannt, stark ausfransender Stoffe, da diese sonst nach einigem Tragen oder Waschen bis in die Naht hinein ausfransen und dann als Löcher in den Nähten sichtbar sind. Es ist dünner als normales Nähgarn – und trotzdem sehr reißfest. Weil Overlock- und Covernähte viel mehr Garn brauchen als die Nähte mit der Haushalts-Nähmaschine,...
                          5,00 CHFPreis
                          Fäden
                          Fäden